Wetterbericht- 10.06.2024

Wetterbericht 10.06.2024

Deutschland


Wetterlage
Ein Tief über Skandinavien lenkt relativ kühle Meeresluft zunächst in den Norden und zunehmend auch in die Mitte Deutschlands. Dabei wird im Süden und Südosten die schwül-warme Luft in die Alpen abgedrängt. Gleichzeitig zieht ein kleines, aber wetterwirksames Tief von den Niederlanden nach Norddeutschland.


/reports/2024/06/10/defoc_1.gif GEWITTER/STARK-/DAUERRREGEN (auch UNWETTER): Vom Bodenseeraum und Alpenrand bis zum südlichen Bayerischen Wald länger anhaltender, schauerartiger Regen und Mengen zwischen 20 und 30 l/qm inb von 6-9 Stunden. Im Laufe des Vormittags auch aus dem Chiemgau und dem Berchtesgadener Land allmählich südostwärts abziehend.



/reports/2024/06/10/defoc_2.gif Tagsüber von NRW und Niedersachsen, in der Nacht zum Dienstag auch bis in den Nordosten ausgreifend schauerartiger Regen mit eingelagerten Gewittern. Dabei teils 20-30 l/qm binnen weniger Stunden. Am Abend vom Emsland bis nach Ostwestfalen teils schwere Sturmböen, vereinzelte Tornados nicht ausgeschlossen.



/reports/2024/06/10/defoc_3.gif








WIND/STURM: Anfangs an der Nordfriesischen Küste Windböen Bft 7. Am Nachmittag und -Abend vor allem über Teilen NRWs und Südniedersachsens auch außerhalb von Gewittern geringe Wahrscheinlichkeit für Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Nachfolgend in der Nacht zum Dienstag an der See sowie von der Mitte bis in den Osten zeitweise auffrischender Wind aus West mit steifen Böen um 55 km/h (Bft 7).



Copyright (c) Deutscher Wetterdienst


Vorhersage

Aktuelles Wetter

Radar

Radar Deutschland!

Satellitenbild

Satellitenbild Deutschland!